Kulturring

Der Kulturring im Bund der Deutschen Katholischen Jugend bietet Theater-Abos. Für Jugendleiter gibt es besonders günstige Konditionen.

Ring A (Gelsenkirchen)

Liebe Theaterfreundinnen und Freunde,

wir freuen uns, Ihnen auch für die Spielzeit 22/23 unser Programm präsentieren zu dürfen.

In diesem Jahr gibt es für jedes Stück die Möglichkeit, aus zwei Vorstellungsterminen zu wählen. Geben Sie bitte den Termin an, der für Sie persönlich am besten passt. In dem Abo enthalten sind
5 Aufführungen im Musiktheater, die Sie sich selbst aus unserem Angebot zusammenstellen können. Gerne können Sie aber auch weitere Vorstellungen zu einem Aufpreis hinzubuchen.

Wie in den letzten Jahren können Sie mit einer Anmeldekarte mehrere Abos abschließen. Tragen Sie dazu bitte gut lesbar die Zahl der gewünschten Abos und die gewünschten Termine auf der Anmeldung ein. Die Karten verschicken wir dann an die auf der Rückseite angegebene Adresse. Bitte überweisen Sie in diesem Fall alle mit einer Anmeldung gebuchten Karten gemeinsam, damit wir die Zahlungen zuordnen können.

Gerne können Sie auch weiterhin andere Abonnent*innen angeben, mit denen Sie zusammensitzen möchten.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Gerne nehmen wir auch Freunde und Bekannte von Ihnen in den Kulturring auf! Bitte lassen Sie uns dazu einfach die Adressen telefonisch (0209/15802-16) oder per Mail an kulturring@bdkj-ge.de zukommen und wir senden unverbindlich unser Programm zu.

Wir hoffen, dass Sie auch an unserem neuen Programm Gefallen finden und unserem Kulturring treu bleiben. Mit Ihrem Abo unterstützen Sie die katholische Jugendarbeit in Gelsenkirchen.

 

Programmübersicht BDKJ-Kulturring MiR 2022/23

Anmeldekarte Kulturring 

Datenschutzerklärung hier herunterladen

Programm:

Drei Männer im Schnee
Revueoperette von Thomas Pigor nach dem Roman von Erich Kästner

Sonntag | 15.10.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Sonntag | 13.11.2022 | 18:00 Uhr | Großes Haus

Leonce und Lena
Lustspiel von Georg Büchner mit Musik von Herbert Grönemeyer

Sonntag | 16.10.2022 | 18:00 Uhr | Kleines Haus
Sonntag | 30.10.2022 | 18:00 Uhr | Kleines Haus

Die verkaufte Braut
Komische Oper von Bedřich Smetana

Samstag | 26.11.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Sonntag | 08.01.2023 | 18:00 Uhr | Großes Haus

Das schlaue Füchslein
Oper von Leoš Janáček

Freitag | 27.01.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Freitag | 24.02.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Odysseus
Tanzabend von Giuseppe Spota und Felix Landerer, Musik von Christof Littmann

Sonntag | 26.03.2023 | 18:00 Uhr | Großes Haus
Samstag | 08.04.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Don Pasquale
Komische Oper von Gaetano Donizetti

Samstag | 04.03.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Sonntag | 23.04.2023 | 18:00 Uhr | Großes Haus

Die Perlenfischer (WA)
Oper von Georges Bizet

Sonntag | 16.04.2023 | 18:00 Uhr | Großes Haus
Sonntag | 07.05.2023 | 18:00 Uhr | Großes Haus

Billy Budd
Oper von Benjamin Britten nach dem Roman von Herman Melville

Samstag | 13.05.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Samstag | 20.05.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Bernada Albas Haus
Oper von Aribert Reimann nach dem Drama von Federico García Lorca

Samstag | 10.06.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Samstag | 24.06.2023 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Un giorno di regno
Komische Oper von Giuseppe Verdi. Produktion des Opernstudios NRW

Samstag | 11.06.2023 | 18:00 Uhr | Großes Haus

Kosten:

  • Erwachsene: 5 Aufführungen im MIR Gelsenkirchen: 125,00 Euro; 22,50 Euro pro Zusatzkarte
  • Kinder/Jugendliche/Jugendleiter:innen: 5 Aufführungen im MIR Gelsenkirchen: 75,00 Euro; 14,00 Euro pro Karte und Vorstellung
Kontoverbindung

BDKJ-Kulturring Gelsenkirchen
IBAN: DE40 4205 0001 0101 0126 16
Sparkasse Gelsenkirchen
Verwendungszweck: Name des Abos, SZ22-23, Name des Abonnenten

Teilnahmebdingungen:
  1. Die Anmeldung für das Abonnement des Kulturrings erfolgt durch das Einsenden der vollständig ausgefüllten Anmeldekarte.
  2. Eine Bestätigung der Anmeldng erfolgt nicht. Ein Rücktritt nach erfolgter Anmeldung ist nicht möglich.
  3. Auf der Anmeldekarte ist das gewünschte Abo anzugeben. Das Angebot für Jugendliche kann von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 30. Lebensjahr sowie Jugendgruppenleiter*innen (gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises) in Anspruch genommen werden.
  4. Mit der Anmeldung wird der Teilnehmerbeitrag fällig. Die Bankverbindung finden Sie auf dieser Seite (Verwendungszweck: Name des Abos, SZ22-23, Name des Abonnenten)
  5. Die Theaterkarten werden per Post zugestellt. Es ist für uns eine Arbeitserleichterung, wenn Sie die eigenen Theaterkarten und die von Freunden und Bekannten an eine gemeinsame Adresse schicken lassen.
  6. Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.
  7. Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an und erteilen Ihre Einwilligung zur Speicherung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abonenntenverwaltung und zum einmaligen Versand der Werbung für die nächste Spielzeit. Die Datenschutzerklärung können Sie hier durchlesen: Datenschutzerklärung hier herunterladen
  8. Anmeldeschluss ist der 31.08.2022