Ring C (Marl)
Anmeldung bis zum 30. September 2020 möglich!
Ring C: 4 Schauspielaufführungen im Theater der Stadt Marl
Wir freuen uns, euch und Ihnen nun auch noch eine neue Spielzeit vom Theater der Stadt Marl präsentieren zu dürfen.
Aus dem Repertoire haben wir folgende Vorstellungen auswählen dürfen:
1. Nein zum Geld, 23.11.2020, 19:30 Uhr
Nein zum Geld! erzählt die Geschichte von Richard, der eine demonstrative Heldentat begehen will und nach einem Lottogewinn von 162 Millionen Euro „nein zum Geld“ sagt. Seine Frau Claire, seine Mutter Rose und Etienne, sein bester Freund und Geschäftspartner, finden das überhaupt nicht witzig. Wie weit werden die drei gehen?
Eine rabenschwarze Komödie mit Boris Aljinovic.
2. Grimms sämtliche Märchen leicht gekürzt, 09.01.2021, 19:30 Uhr
Erleben Sie die Grimms in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei, seien Sie dabei, wenn Rotkäppchen und der Froschkönig auf Batman treffen. Und lassen Sie sich verzaubern von einem magischen Abend, der Ihnen klarmachen wird, warum wir Deutschen sind wie wir sind…
Eine Komödie von Michael Ehnert.
3. Die unendliche Geschichte, 28.02.2021, 15:00 Uhr
Bastian wird von dem Buch die unendliche Geschichte magisch angezogen und taucht in die Geschichte ein. Fantasie und Realität verschmelzen und Bastian braucht den Mut, um Held seiner eigenen Geschichte zu werden und sich auf eine Reise ins Unbekannte zu begeben.
Nach der Geschichte von Michael Ende.
4. 25 km/h, 15.03.2021, 19:30 Uhr
Zwei Brüder, die sich auseinander gelebt haben, beschließen nach der Beerdigung ihres Vaters zusammen den Road Trip zu machen, von welchem sie als Kinder geträumt haben. 25 km/h ist eine Reise durch Deutschland, und eine Reise in die eigene Vergangenheit. In der Mitte des Lebens begegnen sie all den Träumen, Wünschen und Plänen von einst. Sie schaffen es gemeinsam, zu begreifen, dass man sich immer und in jeder Lebensphase seine Lebensträume erfüllen kann.
Nach dem Film von Oliver Ziegenbalg und Markus Goller.
Abo-Gesamt-Preis: 70,00 €
Wie im letzten Jahr habt ihr die Möglichkeit, mit einer Anmeldung (diesmal per E-Mail an kulturring@bdkj-ge.de oder auch telefonisch unter 0209/158020) mehrere Abos abzuschließen. Nennt uns dann bitte die Zahl der gewünschten Abos. Die Karten verschicken wir dann an die angegebene Adresse. Bitte überweis t in diesem Fall, alle mit einer Anmeldung gebuchten Karten gemeinsam, damit wir die Zahlungen zuordnen können.
Gerne könnt ihr auch weiterhin andere Abonnent*innen angeben, mit denen ihr zusammen sitzen möchtet. Bitte beachtet dabei:
- die aktuellen Corona-Regelungen des Theaters
- das Tragen eines Mund-Nasenschutzes beim Betreten und Fortbewegen in den Räumen (am Platz kann dieser abgenommen werden)
- Zur Vorstellungen rechtzeitig vor Ort sein, da es durch Einlassregelungen zu Wartezeiten kommen kann
Bei Fragen wendet euch an uns. Gern dürft ihr diese Werbung auch mit anderen teilen!
Wir hoffen, dass ihr an unserem neuen Programm Gefallen findet und mit eurem Abo die katholische Jugendarbeit in Gelsenkirchen unterstützt.
Teilnahmebedingungen
- Die Anmeldung für das Abonnement in Marl erfolgt durch eine E-Mail an Kulturring@bdkj-ge.de , einen persönlichen Anruf unter: 0209-15802-16 oder auch per Fax an: 0209-158002-22
- Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. Ein Rücktritt nach erfolgter Anmeldung ist nicht möglich.
- Mit der Anmeldung wird der Teilnehmerbeitrag fällig: Bankverbindung: BDKJ-Kulturring, IBAN: DE40 4205 0001 0101 0126 16 (Sparkasse GE); Verwendungszweck: Kulturring C, SZ20-21, Name des Abonnenten
- Die Theaterkarten werden per Post zugestellt. Es ist für uns eine Arbeitserleichterung, wenn die eigenen Theaterkarten und die von Freunden und Bekannten an eine gemeinsame Adresse versendet werden können.
- Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.
- Mit eurer Unterschrift erkennt ihr unsere Datenschutzerklärung an und erteilt die Einwilligung zur Speicherung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abonnentenverwaltung und zum einmaligen Versand der Werbung für die nächste Spielzeit.
- NEU (coronabedingt): Solltet ihr einen Einzelplatz reservieren wollen, teilt uns das bitte mit, in dem ihr „Einzelplatz“ in eure Anmeldung schreibt.
- Anmeldeschluss ist der: 30.09.2020
Ring A (Gelsenkirchen)
Anmeldung bis zum 23. August 2020 möglich!
Ring A: 8 Musikalische Werke im Musiktheater in Gelsenkirchen
Für Erwachsene: 180 €
Für Jugendliche und Jugendgruppenleiter: 120 €
Schnupperabo für Jugendliche und junge Leiter*innen im MiR
In diesem Jahr gibt es wieder ein Schnupper-Abo speziell für Jugendliche und Gruppenleiterinnen aus der Verbandsarbeit:
Ihr könnt euch euer Abo selbstständig zusammenstellen. Wählt dazu einfach vier der hier angebotenen Vorstellungen aus dem Ring A aus und lernt so das Programm des Musiktheaters kennen.
Bitte schickt uns zum Zeitpunkt der Anmeldung eine E-Mail (kulturring@bdkj-ge.de) in der ihr uns eure vier Wunschvorstellungen mitteilt und wir lassen euch rechtzeitig die Karten für eure Vorstellung zukommen.
4 Aufführungen speziell für Jugendliche/GruppenleiterInnen: 60 €
Wir hoffen, dass Sie auch an unserem neuen Programm Gefallen finden, unserem Kulturring treu bleiben und neue Interessierte werben. Wir wünschen Ihnen viele unterhaltsame und ereignisreiche Momente im Kulturring des BDKJ.
Programm:
Musiktheater in Gelsenkirchen
- Sonntag | 06.09.2020 | 18:00 Uhr | Großes Haus
Frau Luna
Operette von Paul Lincke - Sonntag | 11.10.2020 | 18:00 Uhr | Großes Haus
Black Rider
Musiktheaterstück von William S. Burroughs - Samstag | 21.11.2020 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Giulio Cesare in Egitto
Oper von Leoš Janáček
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln - Sonntag | 21.02.2021 | 18:00 Uhr | Großes Haus
Fidelio schweigt
Oper in zwei Akten von Ludwig van Beethoven - Termin steht noch nicht fest | Großes Haus
Chicago
Ein Musical-Vaudeville in zwei Akten - Freitag | 23.04.2021 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Notre Dame de Paris
Tanzabend mit Choreografi en
von Fabio Liberti und Giuseppe Spota - Samstag | 22.05.2021 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln - Sonntag | 20.06.2021 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Der Zigeunerbaron
Operette von Johann Strauß
Kontoverbindung
BDKJ-Kulturring Gelsenkirchen
IBAN: DE40 4205 0001 0101 0126 16
Sparkasse Gelsenkirchen
Verwendungszweck: Name des Abos, SZ20-21, Name des Abonnenten
Teilnahmebdingungen:
- Die Anmeldung für das Abonnement des Kulturrings erfolgt durch das Einsenden der vollständig ausgefüllten Anmeldekarte.
- Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. Ein Rücktritt nach erfolgter Anmeldung ist nicht möglich.
- Auf der Anmeldekarte ist das gewünschte Abo anzugeben. Das Angebot für Jugendliche im Ring A kann von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 30. Lebensjahr sowie Jugendgruppenleitern (gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises) in Anspruch genommen werden.
- Mit der Anmeldung wird der Teilnehmerbeitrag fällig. Die Bankverbindung finden Sie auf der Broschüre (Verwendungszweck: Name des Abos, SZ20-21, Name des Abonnenten)
- Die Theaterkarten werden per Post zugestellt. Es ist für uns eine
Arbeitserleichterung, wenn Sie die eigenen Theaterkarten und
die von Freunden und Bekannten an eine gemeinsame Adresse
schicken lassen.
- Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.
- Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an und erteilen Ihre Einwilligung zur Speicherung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abonenntenverwaltung und zum einmaligen Versand der Werbung für die nächste Spielzeit.
- NEU (coronabedingt): Sollten Sie einen Einzelplatz reservieren
wollen, teilen Sie uns das bitte auf der Rückmelde-Karte mit, in dem
Sie an der Stelle, an der Sie den Wunsch-Nachbar angeben können
„Einzelplatz“ schreiben. Beachten Sie dabei, dass sich die Einzelplätze
nur auf den Balkonen 1 und 2 befinden. - Anmeldeschluss ist der 23.08.2020.
Anmeldekarte hier herunterladen
Datenschutzerklärung hier herunterladen